Übersicht über die nächsten Veranstaltungen:

Zu jeder Veranstaltung sind auch Nicht-Kolping Mitglieder immer Willkommen!


Samstag, 02. November 2025 15:00 bis 18:00 Uhr

 

Spielenachmittag

der Kolpingsfamilie Kriegshaber

  

Habt ihr Lust auf Spiel, Spaß und Spannung?

Dann kommt doch zu unserem lustigen

Spielenachmittag für Jung und Alt

am 2. November

von 15:00 bis 18:00 Uhr

im Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit

Bringt doch einfach eure

Lieblingsspiele und gute Laune mit.

   Wir freuen uns

 

   Eure Vorstandschaft


Samstag, 15.11.2025 ab 09:00 Uhr

 

Putztag der Vereine

im Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit

 

Ein Sauberes Pfarrheim ist nicht selbstverständlich, aber jeder will es gerne haben.

 

Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und Freunde ein

mitzuhelfen beim Pfarrheim Putztag. Von 09:00 - 16:00 Uhr ist jeder willkommen egal wann er beginnen kann zu helfen.

 

vielen Dank schon jetzt an alle freiwilligen Helfer.

 (Text und Bild C.W)


Samstag, 15. November 2025 

 

Wir besuchen wieder das Theater

der Kolpingfamilie St. Ulrich und Afra

 

 „Bixlmadam“

 

Bayerische Komödie von Peter Landstorfer

 

Saalöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr

Kartenverkauf bei Claudia Mießl, Tel. 44 15 44 (für 12,-€) gibt es bei Claudia Mießl, Tel. 44 15 44

 

Stückbeschreibung:

 

Drei Rosstäuscher machen sich auf den Weg nach Rösslwang zum bevorstehenden Rossmarkt. Nach diversen Zwischenstationen in verschiedenen Wirtshäusern landen die drei aber statt in Rösslwang in Schösslkam und statt im Gasthof „Zum röhrenden Hirschen“ im Hotel-Betagement „Zum springenden Bock“. Umkehren können sie nicht mehr, da der nächste Zug erst wieder in drei Tagen zurückfährt. Es bleibt ihnen also nichts anderes übrig, als sich in dem etwas überkandidelten Hotel mit seinen skurrilen Gästen einzumieten. Es folgen zwei Tage, die es in sich haben…

 (Text und Bild C.W)


Sonntag, 16. November 2025 

 

Sonntagstreff

 

Nach dem 10:00 Uhr Gottesdienst mit Gräbergang 

im Pfarrheim der Hlst. Dreifaltigkeit im Großen Saal.

Wir laden ein, zum gemütlichen Plausch über dies und das,

bei Kaffee, Kuchen, Würste und Kaltgetränken,

solange Vorrat reicht.

  (Text und Bild CW.) 


 

Samstag, 22. November 2025 

 

Frauentag von 9:30 bis 17:00 Uhr

im Kolpinghaus, Frauentorstr. 29,

 

 

 

Frauentag bei Kolping,

 

diesmal zum Thema:

Frau & Gesundheit Schon mal vom Gender Health Gap gehört?

Das meint: Frauen werden medizinisch benachteiligt. Krankheiten werden nicht immer optimal erkannt und behandelt, da Forschung und Medikamente oft auf männlichen Symptomen basieren. Wie kann sich das ändern? Was brauchen Frauen anders? Was trägt zum Wohlfühlen in medizinischen Kontexten bei? Und wie können Frauen selbst ihre Gesundheit besser verstehen und in den Blick nehmen?

 

Wir freuen uns auf euch.

Anmeldung bis 27.10.2025 unter info@kolpingwerk-augsburg.de

oder Direkt auf der Anmeldeseite des DV-Augsburg

  (Text und Grafik DV Augsburg)


Sonntag 30.11.2025 / Freitag 12.12.2025

Weihnachtspakete für die Ukraine

 

Ein Geschenk weniger unterm Baum...

dafür eins in die Ukraine

 

Auch die Kolpingsfamilie A.-Kriegshaber beteiligt sich wieder an der Aktion und bittet Euch Päckchen für unsere Kolpinggeschwister in der Ukraine zu packen. Weitere Informationen und die Packliste - welche unbedingt eingehalten werden muss - findet Ihr in Kürze im Flyer unter der Rubrik Programm/Downloadbereich.

 

Abgabe möglich:

Am Kolpinggedenktag der KF Kriegshaber den 30.11.2025,

11.00-13.00 Uhr und 14.30–15.15 Uhr 

Am Freitag 12.12.2025

17.00 -18.00 Uhr Eingangsbereich im Pfarrheim, Hlgst. Dreifaltigkeit (Ulmer Str. 195 a)

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

 

                                                                                                                                         (Text BS/Bild Kolping) 


Sonntag 30.11.2025 

 

Wir feiern Kolping-Gedenktag

 

Um 10:00 Uhr

feiern wir den gemeinsamen

Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag

am 1. Advent in der Kirche Hlgst. Dreifaltigkeit

 

 

Um 15:00 Uhr 

treffen wir uns zum gemütlichen Familiennachmittag im Pfarrheim: Bei Kaffee, Kuchen und Weihnachtsgebäck.  

Wir freuen uns dazu über eure Plätzchenspenden.

   

Mehrere unserer Mitglieder sind auch schon eine stattliche Anzahl an Jahren bei uns in der Kolpingsfamilie Mitglied, auch das wollen wir in diesem Rahmen gebührend ehren. Nach den Ehrungen und Neuaufnahmen lassen wir uns zum Ausklang eine gemeinsame Brotzeit beim gemütlichen Austausch schmecken.

 

(Text und Bild C.W.)

 

 


Samstag, 13. Dezember 2025 17:00- 18:30 Uhr

 

Einladung zur Luziafeier

 

Treffpunkt Parkplatz der Sportanlage Süd

um 17:00 Uhr

 

Begrüßung am Parkplatz (KInder dürfen gerne Ihre Martinslaternen mitbringen)

Laternenzug zum Stempflesee

Geschichte der Heiligen Luzia

Lichterzauber auf dem See

Gemütliches Beisammensein mit Plätzchen, Tee & Glühwein (bitte selber mitbringen).

 

Am 13. Dezember, ihrem Gedenktag feiern viele Menschen das Fest der Lichter und auch wir wollen das Licht in die Dunkelheit tragen.

 

Wir freuen uns auf ein stimmungsvolles Fest mit euch!

 

                                                                                                                                                                  (Text  G.We.Bild Pixabay) 


Mittwoch, 24. Dezember 2025 

 

Gräberbesuch am Hl. Abend

 

Wie jedes Jahr besuchen und gedenken wir am 24. Dezember

unsere verstorbenen Präsides und Kolpingmitglieder

an ihrer letzten Ruhestätte im Kriegshaber Friedhof.

 

Wir treffen uns dazu um 16:00 Uhr am Priestergrab.

 Nach einer kurzen Andacht ziehen wir zu ihren Gräbern

 

und entzünden dort eine Kolpingkerze als Zeichen unserer Verbundenheit.

 

 

 (Text und Bild C.W.)


Wichtig!

In Zeiten vor und nach Corona  bitten wir zu jeder Veranstaltung um ihre Anmeldung unter

der jeweils zur Veranstaltung angegebenen Telefonnummer

oder Per Mail an:

 info@kolping-kf-kriegshaber.de

Bitte hinterlassen Sie dort ihren und alle Personen die Sie mit anmelden möchten mit Namen, 

sowie zu welcher Veranstaltung Sie sich Anmelden möchten und ihre Email Adresse, vielen Dank

 


„Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei unseren Veranstaltungen Bild- und Tondokumente der Veranstaltung für unsere Kolpingsfamilie, unseren Schaukasten, die Presse und das Internet gemacht werden. Sollten Sie die Abbildung Ihrer Person nicht wünschen, teilen Sie das dem Veranstalter/dem Fotografen bitte schriftlich mit!“