Die Highlights 2023

13.05.2023.2023

Kolping-Überraschungs-radltour

 

Um 9:00Uhr starteten 15 Radlfreunde vom Kirchhof Richtung  Steppach, Westheim nach Diedorf.  Im gemütlichem Tempo  und netten Gesprächen erreichten wir um 10:30  Uhr  die wunderschöne Barockkirche St. Bartholomäus  in Diedorf. Unser Alwin machte eine unterhaltsame Kirchenführung mit gemeinsamen Erkunden der Kirche bis zur Kirchturmspitze incl.. ein kleiner Blick ins Storchennest. Zwischen blühenden Wiesen und Rapsfelder radelten wir weiter nach Anhausen zum Gasthaus "Zur Traube".  Dort schlemmten wir mit Suppe, Hauptgericht und Nachtisch in geselliger Runde. In Anbetracht der Wettervorhersage kürzten wir unsere geplante Tour nach Burgwalden entlang der sog. Seenplatte :) ab und radelten aufgewärmt und gut gestärkt wieder Richtung Augsburg zurück. Als Krönung auf dem Heimweg zeigte uns Alwin auch noch eine sehr schöne Mariengrotte. Bis auf eine kleine Regenwolke kamen wir trocken und gutgelaunt bereits um 15:00 Uhr in Kriegshaber wieder an. An dieser Stelle noch ein großes Dankeschön an die Teilnehmer für die tolle Gemeinschaft und dem schönen Miteinander  von Jung und alt. Wir freuen uns schon auf die nächste Radltour im KJ 2024.

(Text G.We. und Bild CW)


15.04.2023

Kindersachenbörse

 

Es war wieder eine gelungene Veranstaltung

Viele große und kleine Käufer und Verkäufer kamen

und das ein oder andere Spielzeug oder Kleidungsstück

wechselte den Besitzer.

Gerne wollen wir unsere Kinderkleidung und Spielsachenbörse ab jetzt wieder zweimal im Jahr anbieten. Der nächste Termin steht auch schon: Samstag, den 4. November 2023, 14:00 >Uhr bis 16:00 Uhr. Also den Termin gleich mal vormerken.

 

(Text G.Wö. und Bild CW)



12.04.2023

Emausgang

 

Am 12.04.2023 um 17:30 Uhr haben sich anfangs zwanzig Mitglieder, später vier mehr, am Kreuz im Park des Uniklinikums zum gemeinsamen Emausgang getroffen. Nach Einstimmung mit dem Lied "Wo zwei oder drei" haben alle ein großes, gelbes Tuch gehalten. Dabei die Farbe  mit der Sonne, Wärme und Wohlbefinden verglichen. Dann sind wir wie die Jünger ein Stück gelaufen. Bei der nächsten Station wurde das Gelbe in ein schwarzes Tuch gewickelt, das die Traurigkeit der Jünger darstellte. Nach einem gemeinsamen, kurzem Gebet und dem Lied " Geh mit uns" gingen alle weiter. An der nächsten Station wurde das gelbe Tuch wieder aufgedeckt und darauf eine Bibel gelegt. Diese sollte uns an die frohe Botschaft erinnern und das wir nicht allein sind. Dann wurde ein Teil des Evangelium vom Emausgang vorgelesen.  Gemeinsam haben wir " Gottes Wort ist wie ein Licht in der Nacht" gesungen. Beim letzten Halt wurde zu der Bibel  ein Korb mit kleinen Broten dazugestellt. Nach dem weiteren Teil des Evangeliums haben wir uns gegenseitig die frohe Botschaft verkündet und die Brote untereinander geteilt. Das Lied "Wir Preisen Deinen Tod " hat die Andacht abgerundet. Zum Abschluss haben wir den Abend im Restaurant Il Galeone beim gemeinsamen Essen ausklingen lassen. 

(Text CH. und Bild CW)


25.04.2023 

Rückblick zur letzten Radltour nach Bobingen KJ 2022

 

um 19:00 Uhr trafen sich 23 Radelfreunde  im Bierstüble, Pfarrheim Hlgst. Dreifaltigkeit. Unser Alwin Wörz hat wieder einen unterhaltsamen Rückblick der letzten Tour zusammengestellt. In geselliger Runde und guten Gesprächen haben sich gleich die Anwesenden zu unserer nächsten Tour am 13. Mai 2023 wieder angemeldet. Mit Vorfreude auf die nächste Tour und der Hoffnung auf gutes Wetter ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

(Text G.We. und Bild Haba)


06.04.2023 

Kolping 

Gemeinsame Betstunde am Gründonnerstag ab 21:15

   

In der großen Hlgst. Dreifaltigkeit am Seitenaltar haben wir uns in dieser schweren Nacht in Jesus eingefühlt  Wir haben aber auch in dieser Nachtwache unser Leben, unsere Probleme und unser Alltagsgeschehen mit dem Leben und Wirken Jesus verbunden.  Mit ansprechenden Texten , einfühlsamen Liedern und Elemente der Stille haben wir die Nacht von Jesus und seinen Jüngern am Ölberg nachempfunden.

(Text G.We. und Bild CW)


18.03.2023

 

Kolping 

Gebrauchkleidersammlung

 

  

Bei bestem Wetter und tatkräftige Unterstützung von Jung und alt, sammelten wir heute traditionell für Aktion Hoffnung in den Straßen von Kriegshaber wieder eine Vielzahl von Gebrauchtkleidersäcken ein. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Sammelergebnis  beigetragen haben. Die Herbstsammlung findet am 23.09.2023 statt, fleißige Helfer sind immer herzlich willkommen.

 

(Text G.We. und Bild CW)


11.03.2023

 

Kolping Spielenachmittag

 

 

Der erste Spiele- Nachmittag der Kolpingsfamilie war ein voller Erfolg. Mit Gesellschaftsspielen vielfältiger Art haben wir uns den Nachmittag mit sehr viel Spaß und einem richtigen Angriff auf die Lachmuskeln.

Alle Beteilige und das waren fast 30 Personen, siehe auch in der Bildergalerie waren sich einig. So ein Nachmittag muss unbedingt wiederholt werden.

 

(Text und Bild CW)


12.02.2023

 

Kinderfaschingsball

 

Dieses Jahre konnte glücklicherweise unser beliebter Kinderfaschingsball der KF-Kriegshaber im Pfarrheim der Hlgst. Dreifaltigkeit wieder stattfinden.

Ab 14:00 Uhr durften wir unzählige Superhelden, Elfen, Piraten, Löwen, Bienen, Drachen und viele andere schön maskierte Kinder mit Ihren Eltern begrüßen.

Ab 14:30 Uhr erfreute Barbara und Ihre fleißigen Helfer mit tollen Spielen für die Altersklasse 2- 10 Jahre alle Kinder die mit viel Spaß und Begeisterung bis 17:00 dabei waren.

Unser Musiker Robert Knörzer brachte die Kinderschar und auch die Erwachsenen noch richtig zum schwitzen und schon war der Nachmittag wie im Fluge vergangen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen Helfern bedanken, die diesen tollen Nachmittag ermöglichten mit Essen, trinken, Spiel und Spaß.

Wir hoffen, es hat allen Besuchern genauso viel Spaß gemacht wie uns, wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 

(Text G.We., Bild CW)


18.01.2023

 

Geburtstagsjubilarfeier

 

Mit einem Gottesdienst in der Hauskapelle des Kolpinghauses begann die Feier der Geburtstagsjubilare. 31 Kolpingfreunde feierten zusammen mit dem ehemaligen Präses der Kolpingsfamilie, Pfarrer Johannes Rauch die heilige Messe.

Danach ging die Feier im Restaurant des Kolpinghauses weiter. Nach einem leckeren Essen wurden den 10 anwesenden Geburtstagsjubilaren zu Ihrem runden Geburtstag im vergangenen Jahr gratuliert und mit Sekt auf sie angestoßen. Zur allgemeinen Erheiterung gab es noch ein kleines Rätsel für alle. Jeder Tisch bekam Zitate und Sprüche, welche in 2 Teile auseinandergeschnitten, aber leider durcheinander geraten waren. Alle Zitate konnten mit Bravour wieder zusammengefügt werden. Ein netter, unterhaltsamer Abend fand so seinen Ausklang.

 

(Text BS, Bild CW)


06.01.2023

 

Krippenfahrt nach Oberstadion

 

Es war noch richtig dunkel als wir mit dem Bus nach Oberstadion aufbrachen. 

 Während der Fahrt begrüßte uns ein fantastischer Sonnenaufgang und wir kamen gut gelaunt an unserem Ziel an. Ein sehr schöner Gottesdienst in einer wunderbaren nicht zu großen Pfarrkirche St Martinus mit anschließender Kirchenführung rundete diesen Vormittag ab. Nach einem sehr schönen Mittagessen kamen wir zum Höhepunkt des heutigen Tages. Dem Krippen Museum. Auch dieses zeigte uns eine Krippe schöner als die andere und ließ uns ins Schwärmen kommen.

Nach so viel Wissenswertem und Sehenswürdigem bekamen wir richtig Lust auf Kaffee mit Kuchen. In der Dämmerung beginnt dann auch leider schon wieder unsere Heimfahrt. Ein Rund um schöner Tag für alle Beteiligten. 

 

 

 (Text und Bild C.W)


„Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei unseren Veranstaltungen Bild- und Tondokumente der Veranstaltung für unsere Kolpingsfamilie, unseren Schaukasten, die Presse und das Internet gemacht werden. Sollten Sie die Abbildung Ihrer Person nicht wünschen, teilen Sie das dem Veranstalter/dem Fotografen bitte schriftlich mit!“